Paul Orsi präsentiert bis 9. Juni Zeichnungen und Aquarelle im Rathaus-Foyer
Am Freitag, 23. Mai, eröffnet um 16 Uhr die Einzelausstellung „Die Landshuter“ mit Zeichnungen und Aquarellen von Paul Orsi im Rathaus-Foyer. Bei der Vernissage begrüßt Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz. Anschließend führt Paul Orsi in die Ausstellung ein. Geöffnet ist sie bis Sonntag, 9. Juni, jeweils von 12 bis 17 Uhr.
Orsis Werke zeichnen sich durch ihren Realismus und ihre Detailgenauigkeit aus. Im Mittelpunkt seines Schaffens stehen Porträts von Landshuter Bewohnern, die er mit Sepiatusche, Wasserfarben, Rötel und Tinte auf Papier bringt. Im Rathaus wird er rund 50 Werke in aufwändigen Rahmen und vor farbigem Grund präsentieren. „Diese Ausstellung ist eine Hommage an Landshut und die Bewohner der Stadt, die mich vor vielen Jahren hier so herzlich aufgenommen und mir eine neue Heimat gegeben haben“, betont der Künstler. „Mit jedem Porträt, das ich zeichne, möchte ich eine Geschichte erzählen, in der es für mich auch immer um Vielfalt und Freundschaft geht, die ich hier immer wieder erleben darf.“
Paul Orsi wurde 1976 in Constanta (Rumänien) geboren. Dort besuchte er das „Colegiul Național de Arte Regina Maria“ (National College of Arts Queen Mary), eine weiterführende Schule mit Schwerpunkt Kunst. Im Anschluss legte er ein pädagogisches Studium für bildende Künste an der Universitatea Spiru Haret in Constanta ab. Orsi lebt seit über 20 Jahren in Landshut, wo er neben seiner künstlerischen Tätigkeit ein Tattoo-Studio in der Ländgasse betreibt. Seit 2024 ist er Mitglied im Kunstverein Landshut.
Die Ausstellung ist vom 24. Mai bis 9. Juni 2025, Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 12 Uhr bis 17 Uhr geöffnet (auch an Feiertagen). Der Eintritt ist frei. Der Künstler ist während der Öffnungszeiten anwesend.
Foto:
Paul Orsi (Verwendung mit Quellenangabe honorarfrei möglich)
Bildtext:
Paul Orsi präsentiert 50 Werke im Foyer des Rathauses. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 23. Mai, um 16 Uhr statt.